
Die Heldinnen und Helden (Original: "Heroes") sind die primär spielbaren Einheiten aus DotA und Dota 2. In einer Partie übernimmt jeder Spieler die Kontrolle über einen der 112 spielbaren Heldinnen und Helden. Bei jedem Helden und jeder Heldin handelt es sich um einen Charakter mit unterschiedlichen Attributen, Fähigkeiten und Rollen. Jede Heldin und jeder Held kann zudem durch die standardmäßigen Angriffe, die entweder im Nah- oder Fernkampfangriffe geschehen, kategorisiert werden.
Valve plant, nach der Veröffentlichung der klassischen Heldinnen und Helden aus DotA Allstars, eigene Heldinnen und Helden für Dota 2 zu entwickeln, wie Erik Johnson bereits in einem Interview von 2014 bekannt gab.[1] Nach der Veröffentlichung von Arc Warden im Dezember 2015 und der von Underlord im August 2016, erschien mit Monkey King im Winter 2016 der erste Held, der exklusiv für Dota 2 entwickelt wurde, obwohl dieser zumindest auf Konzepten aus dem klassischen DotA basierte und dort als Eventbossgegner auftrat.[2] Mit dem im August 2017 angekündigten Duellierende Schicksale-Update wurde die Veröffentlichung zweier völlig neu konzipierter Helden bestätigt.[3]
Inhaltsverzeichnis
Fraktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In DotA existieren die Fraktionen der Sentinel und Scourge, die für Dota 2 in Radiant und Dire umbenannt wurden. In beiden Spielen waren die Heldinnen und Helden einer der beiden Fraktionen zugeordnet, wobei die Einteilung lediglich in DotA einen spieltechnischen Effekt hat, da man, wenn man auf der Seite der Sentinel spielte, im klassichen Spielmodus nur die Heldinnen und Helden der Sentinel und im Falle der Scourge nur die Heldinnen und Helden dieser Fraktion spielen kann. Diese Beschränkung des Pools and Heldinnen und Helden gab es in Dota 2 nie, wo die Einteilung in die Fraktionen nur in Anlehung an das Original geschah. Inzwischen hat Valve die bis zur Übertragung in die Source 2 Engine existente Zuordnung der Heldinnen und Helden aus dem Spiele genommen.
Helden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stärke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Agilität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Intelligenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Allen Moseley (24. Juli 2014): Valve to plan release of new heroes. Abgerufen am 15. April 2015.
- ↑ Philippa Warr (13. August 2016): Watch Dota 2 Monkey King Teaser Trailer. Abgerufen am 15. August 2016.
- ↑ Richard Lawler (11. August 2017): 'Dota 2' will add two new heroes in the Dueling Fates update. Abgerufen am 12. August 2017.
Mechaniken aus Dota 2 | |
---|---|
Gebäude | Ancient · Schrein · Turm |
Karte | Ancient · Lane-Creeps · Neutrale Creeps · Gebäude · Shop · Secret Shop · Side-Shop · Runen |
Sonstiges | Spielmodi · Spielerjargon |