Die CEDA (kurz für Civil Emergency and Defense Agency, zu Deutsch: Zivile Notfall- und Verteidigungsagentur) ist eine fiktive staatliche Organisation der USA der Left 4 Dead-Serie. Sie wurde 1988 gegründet und schützt seitdem die Bevölkerung vor sowohl natürlicher und von Menschen erschaffener Katastrophen und bietet Katastrophenhilfe. Nach dem Ausbruch der Grünen Grippe ist diese Organisation jedoch überfordert und desorganisiert, da keine nicht infizierte Beamte mehr auffindbar sind.
Ausbruch der Epidemie[]
Die CEDA wurde nach dem Ausbruch der Grünen Grippe mit dem Schutz der Bevölkerung beauftragt. Mit Plakaten evakuierte sie die Bewohner von Gebieten mit besonders vielen Infizierten evakuiert und erforschten sogar den Krankheitserreger.
Zu Beginn der Epidemie versuchte die Behörde die Ausbreitung der Krankheit aufzuhalten, indem sie die Infizierten unter Quarantene gestellt haben, doch diese Maßnahme war nicht erfolgreich. Nachdem sie die hohe Ansteckungsgefahr aufgedeckt hatten wurden die Mitarbeiter mit Schutzanzügen ausgestattet und hatten großräumige Evakuierungen initiiert. Dabei wurde die Bevölkerung zuerst aufgefordert sich zu einem Evakuierungszenter zu begeben und dort auf weitere Instruktionen zu warten. Die Menschen in diesen Zentren wurden dann entweder irgendwann tatsächlich in ein sicheres Gebiet evakuiert oder wurden von den Infizierten überrannt und angesteckt.
Die Ausbreitung der Krankheit war nicht aufzuhalten und nachdem die Bevölkerung erfuhr, was der Virus mit den Menschen anrichtet und wie schnell er sich verbreitet, brach Panik und Chaos aus. Die CEDA heuerte private Sicherheitskräfte an um die öffentliche Ordnung sicherstellen zu können. Diese trugen einschüchternde Sicherheitskleidung wie Helme und Ballistikwesten, verwendeten jedoch aufgrund der Richtlinien der CEDA nur SChlagstöcke und besaßen keine Feuerwaffen. Diese Einheiten halfen die aufgebrachte Menge unter Kontrolle zu halten, jedoch steckten sie sich selbst auch mit der Krankheit an.